Hi Lani,
du kannst sicher erst die breiten Flaschen ausprobieren - kann ja auch sein, dass der Gaumen zu ist.
Allerdings würde ich mir an deiner Stelle den Habermann schon vorsorglich zu Hause hinstellen bzw. mit ins KKH nehmen.
Sollte es für dein Baby nämlich zu schwierig sein aus den anderen Fläschchen zu trinken oder gar nicht funktionieren, kann es schnell zur Qual fürs Baby werden.
Ich bin mir sehr sicher, dass dein Baby bei einer vollständigen Spalte mit einer gewissen Breite nicht aus normalen Saugern trinken kann. Es ist bei diesen Flaschen schließlich immer nötig ein Vakuum aufbauen zu können und das kann das Baby mit kompletter Spalte einfach nicht.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich vor Jack's Geburt immer etwas unglücklich mit der Tatsache war, dass er wahrscheinlich nur mit dem Habermann trinken kann. Ich fand ihn furchtbar hässlich. Außerdem hatten wir, bevor wir von der Spalte wussten, schon eine Menge tolle Flaschen gekauft. Mittlerweile ist Jack's weicher Gaumen verschlossen, trotzdem kann er aus einer normalen Flasche noch nicht trinken. Ich denke das wird erst mit dem Komplett-Verschluss was werden. Und heute ist es mit ehrlich gesagt auch egal was für eine Flasche er benutzt. Das war meine Geschichte zu den Saugern
Liebe Grüße
Lesezeichen