PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie lange bleiben selbstauflösende fäden drin?



DIana und LIna
29.11.2008, 18:16
Hallo ihr lieben,

Lina hatte ja anfang Oktober ihre weichgaumenop und die fäden wurden nach zwei wochen gezogen, selbstauflösende fäden sind nun aber immer noch drin..wie lange bleiben die drinnen? Mir erscheind das ziemlich lange.

Da sie nun auch eine kräftige enzündung im halsrachen raum hat und ne erkältung mit fieber mache ich mir so meine gedanken... ist das schädlich für den weichgaumen?

Auch kam ich mal an die fäden dran, da hatte sie aber schon etwas halsschmerzen und sie schrie auf... aber essen und trinken klappt, da verzieht sie keine miene.

soll ich vorsorglich mal anrufen oder könnt ihr mir sagen das das normal sein kann?

Babette und Laurin
29.11.2008, 18:27
Also ich glaube, dass das noch in Ordnung ist. Es sind wohl so 4-6 Wochen mindestens, die die Fäden halten. Da seid ihr doch noch drin, oder?
Sind die Fäden denn schon so hell geworden und sehen fransig aus. So war das bei uns immer nach einer Weile. Und die Dinger gehen dann auf einmal ganz schnell weg. Wirklichvon jetzt auf gleich. Mach dir keine Gedanken.Auch wegen der Halsentzündung im Bezug auf die Fäden würde ich mir keine großen Sorgen mehr machen. Wenn ich mich da jetzt richtig erinnere ist es kein Infektionsrisiko mehr nach dieser langen Zeit. Aber hier gilt immer: Wenn du dir Sorgen machst frage einen Arzt. Den kann dir nämlich keiner hier ersetzen, auch wenn wir alle zusammen schon riesig viel Erfahrung haben.
Gute Besserung und weniger Sorgen wünschen

Doreen mit Elisei
29.11.2008, 20:35
Ich frag mich nur gerade wie du an die Fäden rankommen konntest. Die sind doch im Weichgaumen!:eek:

Auf keinen Fall da rangehen. Das tut tierisch weh. Und selbstauflösend sagt ja schon alles. Sie lösen sich irgendwann auf. Bei Elisei waren sie manchmal nach über 6 Wochen noch zu sehen, besonders in der Nase.

DIana und LIna
29.11.2008, 20:37
es sind nun so ungefair 7wochen. Aber sie wachsen raus, habe ich den eindruck... also ich sehe ein knoten im faden den ich vorher nicht gesehen habe.
zur zeit lässt sie sich nicht so sehr in den mund gucken. Aber ich schau die tage nochmal nach.
Sorgen mhh mache ich mir eigentlich noch nicht. Jedenfalls nicht darum. ein wenig ja aber eher beschäftigt mich noch eins mehr...

wobei mein mann da anderer meihnung ist.

Im hartgaumenbereich ist die "spalte" noch zu sehen. Sie ist zwar innerlich mit haut unterlegt und viel kleiner aber ebend immer noch eine "spalte" zu sehen... und diese op ist nun schon seid august. Wobei die ärzte bei der weichgaumenop dieses mit haut oben verschlossen haben aber von der haut oben drauf ist meiner meihnung meiner augen nach nichts zu sehen.

Wir haben am 15.12. ein kontroll termin... ich schiebe dieses noch zur seite aber mein gefühl sagt mir das das nicht in ordnung ist. Wobei aus der nase kommt nicht mehr zu viel ausser jetzt mein schnupfen aber wesentlich weniger als vorher aber wie gesagt die "spalte" ist immer noch zu sehen.

Ich hatte hier im forum von einer erwachsenen (komm jetzt nicht drauf von wem) den gaumen gesehen und so sieht lina´s gaumen wahhaftig nicht aus. was meint ihr dazu?

DIana und LIna
13.12.2008, 22:47
so sie sind so gut wie alle draussen.


Nun haben wir am Montag spaltensprechstunde..und ich habe, um ehrlich zu sein.. tierisch angst davor... weil die narbe spalte im hartgaumen bereich für mich nicht optimal aussieht. mein mann ist da obtimistischer und sagt es braucht zeit und es sieht gut aus.

Dorren: beim fühlen von backenzähnen bin ich leicht drangekommen... dieser faden fäden lagen nicht in der mitte sondern etwas rechts.

Drück mir bitte die daumen für montag das alles in ordnung ist und das alles erstmal vorbei ist.

zitter zitter.